Berufung und Ausbildung
Wir Zellitinnen legen großen Wert darauf, dass sich jede Ordensschwester im Rahmen unserer Regeln entfalten kann: im Glauben und in der Frömmigkeit, in ihrer Verbindung zu Christus und in ihrem persönlichen Leben. Das ist wichtig, um ihren Dienst an den Menschen zeitgemäß, mit Würde und Hingabe zu erfüllen. Ebenso wichtig ist es, dass unsere Mitglieder eine gute fachliche und berufliche Ausbildung genießen.
Die Entscheidung für das Kloster braucht Begegnung
Viele junge Frauen fragen sich, was ihr persönlicher Weg ist. Der Eintritt in ein Kloster ist eine ganz besondere Berufung und Entscheidung, und wir begleiten sie mit Geduld und Anleitung, mit liebevoller Zuwendung und tatkräftiger Hilfe. Wir verstehen gut, dass es anfangs eine Scheu gibt: Ist der Weg in ein Kloster der richtige? Wir alle haben einst vor dieser Entscheidung gestanden.
Wer sich Gedanken macht, in ein Kloster einzutreten, spürt die Berufung durch Gott von ganzem Herzen. Wie der Weg genau aussehen wird, ist noch offen – und außerhalb des Klosters ist es nicht immer einfach, Ordensschwestern kennenzulernen. Wir bieten daher allen Frauen, die sich berufen fühlen, einige Tage der Begegnung in unserem Kloster an. So ist Zeit zum Sehen und Wahrnehmen, zum Ankommen in stiller, liebevoller Begegnung.
Kennenlernen und Ankommen – die Klostertage
Viele besuchen uns mehrmals, bevor sie sich für ein Leben in unserem Orden entscheiden. Manche kommen auch zu zweit, um einige Tage im Kloster zu erleben. Sie möchten uns als Menschen kennenlernen und hier ein neues Stück Heimat finden – eine besondere Heimat, die sie bisher noch nicht hatten. Im Gespräch mit uns kann die Entscheidung in Ruhe reifen, ob der Weg, den wir anbieten, der passende ist.
Uns sind alle willkommen, die unsere gelebte Schwesterlichkeit spüren möchten. Wir führen ein Leben reich an Tiefe, an Einsicht und Harmonie. In unserer Hingabe empfinden wir Freiheit. Im unserem Dienst liegt ein Grund zur Fröhlichkeit, die wir zu den Menschen bringen. Unsere Ordenspatronin, die heilige Elisabeth, sagt uns:
„Wir müssen die Menschen froh machen.“
Junge Frauen, die die Berufung verspüren und gerne unsere Gemeinschaft kennenlernen möchten, haben dazu die Möglichkeit. In einem persönlichen oder telefonischen Gespräch vereinbaren wir einen Termin für eine Zeit in unserem Kloster. Wir nehmen Frauen ab 18 Jahren zu uns auf.
