Wir sind die Zellitinnen im Kloster zur heiligen Elisabeth in Köln.

Über 700 Jahre im Dienst für Gott und die Menschen.

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

es freut mich, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Unsere Ordensgemeinschaft hat ihre Heimat im Kloster zur heiligen Elisabeth in Köln, wo wir ein Leben in Liebe zu Gott und in Verantwortung für Menschen führen, die Hilfe benötigen. Die Ordensregel des heiligen Augustinus prägt unser Gemeinschaftsleben, und ihr erster und wohl wichtigster Satz lautet:

„Vor allem, geliebte Schwestern, liebet Gott; sodann den Nächsten.“

Wir, die Zellitinnen, widmen unser Leben Gott und sind doch in der Welt verwurzelt, die er geschaffen hat. Unser klösterliches Leben ist die liebende Antwort auf den Ruf Gottes in seine Nachfolge. Die Liebe, die er uns schenkt, möchten wir an die Menschen weitergeben, die er unserer Sorge anvertraut. Daher kümmern wir uns durch Gebet und Dienst um hilfsbedürftige Menschen.

Die Anfänge unserer Gemeinschaft im mittelalterlichen Köln waren geprägt von häuslichem Krankendienst; später gehörten Krankenhäuser, Kindergärten, Altenheime und Hospize zu unserem Orden. Auch wenn wir diese abgegeben haben, sind wir weiterhin sehr aktiv: in Seelsorge, Bildung und Pflege, innerhalb und außerhalb des Klosters.

Frauen, die Ruhe, Einkehr und Spiritualität suchen, geben wir die Möglichkeit, einige Tage unser Gast zu sein und unser klösterliches Leben zu teilen.

Wer sich von Gott berufen fühlt Teil von uns zu werden, ist uns herzlich willkommen – auf Zeit oder für immer. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: Wir geben Ihnen Raum, bei uns ein Stück Heimat zu finden und zu entscheiden, ob dies Ihr Ort ist, an dem Sie Ihren Weg gehen möchten.

Möchten Sie erfahren, wie wir leben? Interessiert Sie unsere reiche Geschichte? Fragen Sie sich möglicherweise, wie man Ordensschwester wird und wie unser Alltag aussieht? All dies möchten wir Ihnen gerne zeigen. Ich freue mich über Ihr Interesse und wünsche Ihnen Gottes Segen.

Ihre

Mutter M. Michaela